DIE ZITADELLE VON MARSEILLE

Wächterin der Stadtgeschichte

Die Zitadelle von Marseille, auch bekannt als Fort Saint-Nicolas, ist ein bedeutendes historisches Denkmal der Stadt. Sie wurde im 17. Jahrhundert unter Ludwig XIV. erbaut, um Marseille vor Angriffen von außen zu schützen. Auf einem Hügel gelegen, thront sie über dem Alten Hafen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.

Eine strategische Festung

Der Architekt Pierre Puget und der Ingenieur Vauban entwarfen diese imposante Festung, die Teil eines Verteidigungssystems zum Schutz des strategisch wichtigen Hafens von Marseille war. Mit ihren Bastionen und massiven Mauern wurde sie zu einem Symbol für die militärische Macht der Stadt. Während der Französischen Revolution und den beiden Weltkriegen spielte die Zitadelle eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Stadt Marseille.

Eine historische und kulturelle Stätte

Heute ist die Zitadelle von Marseille eine beliebte Touristenattraktion. Obwohl sie nicht mehr für militärische Zwecke genutzt wird, beherbergt sie Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Besucher können ihre Bastionen erkunden und einen spektakulären Blick auf die Stadt, den Alten Hafen und die Frioul-Inseln genießen.
Die Zitadelle ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte Marseilles, ein Ort, an dem militärische Vergangenheit und kulturelles Erbe aufeinander treffen. Ein Muss für alle, die eine andere Facette der Stadt Marseille entdecken möchten.

TELEFON+33 (0)6 33 29 77 82
ADRESSEMontée du Souvenir Français (13007)
ÖFFNUNGSZEITENMittwoch bis Sonntag: 12:00 → 18:00 Uhr